Klettern ist eine Sportart, die immer mehr Menschen begeistert. Es gibt viele verschiedene Arten von Klettern, wie zum Beispiel Sportklettern, Bouldern und Eisklettern, die alle ihre eigenen Herausforderungen und Rekorde haben. In diesem Artikel werden wir uns auf die höchsten und schwierigsten Kletterrouten der Welt konzentrieren und einen genaueren Blick darauf werfen, wer diese Rekorde aufgestellt hat und wie sie erreicht wurden.
Die höchste Kletterroute der Welt befindet sich in der Great Trango Tower in Pakistan. Sie ist 6.286 Meter hoch und wurde von einer Gruppe von amerikanischen Kletterern im Jahr 1977 erstmals bezwungen. Es dauerte mehr als einen Monat, um die Route zu klettern, da die Kletterer immer wieder aufgrund von schlechtem Wetter und schwierigen Bedingungen umkehren mussten. Die Great Trango Tower ist auch heute noch eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt und wird nur von den erfahrensten Kletterern angegangen.
Eine andere berühmte hochgelegene Kletterroute ist die Annapurna-Südwand in Nepal. Sie ist 7.219 Meter hoch und wurde von einem französischen Kletterer im Jahr 1970 erstmals bezwungen. Die Annapurna-Südwand gilt als eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt, da sie nicht nur sehr hoch gelegen ist, sondern auch über einige sehr schwierige Abschnitte verfügt.
Neben den hochgelegenen Kletterrouten gibt es auch einige sehr schwierige Kletterrouten, die sich in niedrigeren Höhen befinden. Eine davon ist die „El Capitan“ in Yosemite National Park in Kalifornien. Sie ist eine Felswand, die fast 1.000 Meter hoch ist und als eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt gilt. Die „El Capitan“ wurde erstmals im Jahr 1958 von einem amerikanischen Kletterer bezwungen und seitdem haben viele weitere Kletterer versucht, die Route zu meistern.
Eine weitere berühmte schwierige Kletterroute ist die „Nose“ in Yosemite National Park. Sie ist ebenfalls fast 1.000 Meter hoch und gilt als eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt. Die „Nose“ wurde erstmals im Jahr 1958 von einem amerikanischen Kletterer bezwungen und seitdem haben viele
viele weitere Kletterer versucht, die Route zu meistern. Einige der berühmtesten Kletterer der Welt haben die „Nase“ bezwungen, darunter Tom Frost, Lynn Hill und Chris Sharma.
Eine weitere herausfordernde Kletterroute ist die „Free Rider“ auf dem El Capitan im Yosemite-Nationalpark. Diese Route gilt als eine der schwierigsten Freikletterrouten der Welt und wurde erstmals von Alex Honnold und Tommy Caldwell im Jahr 2017 bezwungen. Freiklettern bedeutet, dass die Kletterer nur ihre Hände und Füße zum Klettern auf der Felswand verwenden und keine zusätzliche Ausrüstung zur Unterstützung ihres Aufstiegs verwenden. Die Route „Free Rider“ ist mehr als 540 Meter lang und hat eine Schwierigkeitsbewertung von 5.13d, was sie zu einer der schwierigsten Kletterrouten der Welt macht.
Neben diesen herausfordernden Kletterrouten gibt es auch viele Rekord-Klettertouren, die beendet wurden. Eine der bekanntesten ist die „Dawn Wall“ auf dem El Capitan im Yosemite-Nationalpark, die erstmals von Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson im Jahr 2015 bezwungen wurde. Die „Dawn Wall“ gilt als eine der schwierigsten Big-Wall-Kletterrouten der Welt und hat eine Schwierigkeitsbewertung von 5.14d. Die Klettertour dauerte Caldwell und Jorgeson mehr als 19 Tage und erforderte, dass sie über 915 Meter purer Felswand kletterten.
Eine weitere Rekord-Klettertour wurde von Alex Honnold im Jahr 2017 absolviert, als er der erste Mensch war, der den El Capitan im Alleingang bezwang. Alleinklettern bedeutet, dass der Kletterer keine Ausrüstung oder Seile verwendet, um sich im Fall eines Falls zu schützen. Honnolds Aufstieg auf den El Capitan war über 915 Meter hoch und dauerte ihm unter vier Stunden. Es war eine Leistung, die viele für unmöglich hielten und die Honnold zu einem der größten Kletterer aller Zeiten machte.
Zusammenfassend ist Klettern eine Sportart, die die Grenzen dessen, was möglich ist, immer wieder neu definiert und viele beeindruckende Rekorde und Leistungen hervorgebracht hat. Von den höchsten Kletterrouten der Welt bis hin zu den schwierigsten Freikletterrouten drängen Kletterer immer wieder die Grenzen und erreichen neue Höhen. Ob Sie ein erfahrener Kletterer sind oder gerade erst anfangen, die Welt des Kletterns hat für jeden etwas zu bieten und ist eine aufregende und lohnende Aktivität, die von Menschen jeden Alters genossen werden kann.
In diesem Buch gibt es mehr Tipps und wichtige Informationen zu dem Thema:
Einer der thematisch passenden Buchtitel, die auf Amazon.de zu finden sind, ist „Klettern: Technik, Taktik, Training“ von Wolfgang Güllich und Helmut Marcus. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte des Kletterns und bietet Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene. Es behandelt Themen wie die richtige Technik, die Planung von Klettertouren, das Training und die mentale Vorbereitung auf das Klettern. Das Buch ist eine hervorragende Ressource für alle, die sich für das Klettern interessieren und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.